Camping Vlietland

9 x die schönsten Veranstaltungen in Leiden diesen Frühling

Juhu! Die Campingsaison ist eröffnet und die ersten Sonnenstrahlen sind wieder da: Das Leben im Freien in Leiden kann beginnen! In der pulsierenden Stadt gibt es in nächster Zeit wieder viel zu erleben. Wir haben hier für euch eine Liste zusammengestellt.

1.) Singelpark-Stadtwanderung (mit Führung)

Ihr wandert gerne und möchtet Leiden auf unterhaltsame Weise entdecken? Dann ist diese tolle 5 km lange Wanderung genau das Richtige für euch! Die historische Innenstadt von Leiden ist umgeben von – der Name verrät es schon – einer „Singel“ (Gracht), an der ein schöner Wanderweg entlangführt. Unterwegs kommt ihr durch schöne alte Parks, seht überall die wunderschöne Architektur Leidens und findet viele nette Orte für eine Pause mit Essen und Trinken. Um auf dem richtigen Weg zu bleiben, folgt einfach den farbigen Metalltieren oder Bäumen entlang der Route (wie auf dem Bild hier). An unserer Rezeption gibt es eine Karte mit dieser Route.

Am Sonntag, den 9. April (14:00–16:00 Uhr) findet eine besondere Führung statt. Dabei erfahrt ihr alles über die Geschichte und Entwicklung von Leiden. Ein tolles Extra! Der Guide bittet um einen Beitrag von 5 € pro Person. Anmeldungen unter singelparkgids@gmail.com. Hier findet ihr die Website mit weiteren Infos & Terminen für Führungen.

2.) Yoga und Meditation im „Tuin van de Smid“ im Polderpark Cronesteijn

15 Minuten mit dem Fahrrad vom Campingplatz entfernt liegt – am Rande des Zentrums von Leiden – der Polderpark Cronesteijn. Eine grüne Oase mit einem schönen Mittelpunkt: dem „Tuin van de Smid“. Hier könnt ihr lecker essen und trinken (100 % vegetarisch), Hütten bauen (für die Kinder) oder auf dem coolen Outdoor-Spielplatz mit Blick auf die Bauernhoftiere spielen.

Ab dem 16. April könnt ihr hier jeden Sonntagmorgen von 9:30 bis 10:30 Uhr Yoga und Meditation an der frischen Luft machen. Die Kosten betragen 12,50 € und ihr könnt euch anmelden unter: dhanuryogaleiden@gmail.com. Die Yogamatten liegen schon bereit! 🙂

3.) Kofferraumverkauf bei der „Brasserie Buitenhuis

Jeden ersten Samstag im Monat findet auf dem Parkplatz am Rande des Valkenburger Sees (von unserem Campingplatz aus gesehen auf der anderen Seite von Leiden) ein toller Kofferraumverkauf statt. Ein herrlicher kostenloser Flohmarkt zum Stöbern von 9:00 bis 13:00 Uhr, den ihr anschließend zum Beispiel mit einem leckeren Kaffee oder Mittagessen im schönen „Brasserie Buitenhuis“ ausklingen lassen könnt: ein Restaurant mit Strandgefühl, gebaut aus Gewächshäusern.

Der Flohmarkt kann im kommenden Frühling und Sommer an folgenden Samstagen besucht werden: 6. Mai, 2. Juni, 1. Juli, 5. August und 2. September.

4.) Frühlingsbierwanderung

Ihr mögt ein leckeres Frühlingsbier? Aber auch ein bisschen Balance im Leben? Mit anderen Worten: die Bierkalorien wieder abwandern 😉 Dann ist diese Frühlingsbierwanderung am Sonntag, den 23. April (14:30–18:30 Uhr) genau das Richtige für euch!

In 12 Leidener Cafés werden frische Frühlingsbiere von kleinen Brauereien aus den Niederlanden ausgeschenkt. Die Teilnahme kostet 36,50 € pro Person. Dafür erhaltet ihr ein einzigartiges Bierglas, eine Wegbeschreibung entlang der zwölf teilnehmenden Cafés, eine Stempelkarte, ein kleines Geschenk und 6 Biermarken. Zu jedem Bier wird ein passender Snack serviert. Mehr Infos? Hier klicken.

5.) Frei-Markt am Königstag

Am Samstag, den 27. April, feiern wir den Geburtstag unseres Königs und es gibt viel zu tun in Leiden. Ihr könnt die Stadt nach schönen Second-Hand-Schätzen auf Decken vor den Türen durchstöbern. Der Flohmarkt ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wer noch Lust auf einen festlichen Abschluss hat, kann zum Beispiel noch zum „Koning Tribute“ gehen: ein Festival auf dem Garenmarkt mit einer Queen-, Abba- oder Doe Maar-Coverband im Programm.

6.) Leidener Hofjes-Festival

Genießt am Montag, den 29. Mai (am Pfingstwochenende) in den stimmungsvollsten Innenhöfen („Hofjes“) verschiedene Arten von Live-Musik in intimer Atmosphäre.

Zwei weitere besondere Orte für das Festival sind die Pieterskerk und das alte Rathaus. Denkt an Streichquartette, Klassik und Jazz.

Der Eintritt ist auf Spendenbasis („Pay-what-you-can“). Achtung! Es ist notwendig zu reservieren, da nur eine begrenzte Anzahl von Karten verfügbar ist.

7.) Museumsnacht Leiden

Wie schön ist es, einmal abends ein Museum zu besuchen? Am Samstagabend, den 3. Juni, ist das während der – bereits 15. Ausgabe der – Museumsnacht in Leiden möglich!

Teilnehmende Museen sind unter anderem Corpus, Museum Volkenkunde, Rijksmuseum Boerhaave, Rijksmuseum van Oudheden, Museum de Lakenhal, die Sternwarte, der Hortus Botanicus, das Japanmuseum Sieboldhuis und das Mühlenmuseum de Valk.

Es wurde wieder ein super tolles Programm mit Experimenten, Vorträgen, Auftritten und Workshops zusammengestellt. Hier könnt ihr das vollständige Programm einsehen.

8.) Speedo swim in Leiden

Am Sonntag, den 11. Juni, verwandelt sich die Maresingel in ein großes Open-Air-(Wettkampf-)Schwimmbad. Das ist doch mal etwas, das ihr von eurer To-Do-Liste streichen könnt: in einer Gracht schwimmen! Aber natürlich ist es auch sehr schön, den Wettkampf- und Freizeitschwimmern zuzusehen, die verschiedene Distanzen durch den Kanal zurücklegen. Mitmachen? Anmelden könnt ihr euch hier.

9.) Mittsommernacht im Hortus Botanicus

Zum Abschluss des Frühlings und Übergang zum Sommer findet am längsten Tag des Jahres (21. Juni) die Mittsommernacht im Hortus Botanicus statt. Im ältesten botanischen Garten der Niederlande könnt ihr an diesem Abend verschiedene Aufführungen, Musik, Kunst, Wissenschaft und Blumen genießen, die herrlich duften werden. Außerdem sind verschiedene Getränke- und Foodtrucks vor Ort. Sehr empfehlenswert!

Der Abend dauert von 19:30 bis 23:00 Uhr. Hier könnt ihr Tickets kaufen.

Übernachten?

Unser Campingplatz liegt an einem See im Erholungsgebiet Vlietland, 15 Minuten mit dem Fahrrad vom Zentrum von Leiden entfernt. Ein perfekter Ausgangspunkt, wenn ihr eine dieser tollen Veranstaltungen besuchen möchtet. Wir haben verschiedene Camping- und Wohnmobilstellplätze. Und für diejenigen, die kein eigenes Campingfahrzeug haben, gibt es sehr schöne, frisch renovierte Wanderhütten. Hier könnt ihr die Verfügbarkeit prüfen.

Am See gibt es viel zu tun. So gibt es eine Insel auf dem Wasser, wo ihr hoch zwischen den Bäumen verschiedene Parcours klettern könnt, einen Bootsverleih, wo ihr unter anderem Schaluppen, Motorboote, Tretboote und Kanus mieten könnt, einen der größten Aquaparks der Welt (geöffnet ab 17. Mai) und ein Restaurant mit Blick auf das Wasser.

Außerdem liegt der Campingplatz auch in Fahrradentfernung zu Voorschoten, Wassenaar, Katwijk, Noordwijk, Delft und Den Haag. Bei uns wird euch nicht langweilig, denn es gibt so viel in der Umgebung zu tun!

Mehr Tipps für die schönsten Aktivitäten in Leiden und Umgebung?

Dann schaut euch unsere persönlichen Empfehlungen hier auf der Karte von Leiden und Umgebung an.

6 x Leiden im Sommer: Hier musst du gewesen sein!

Sommer in Leiden! Juhu, heute – am 21. Juni – hat der Sommer offiziell begonnen. Hier sind ein paar schöne Sommertipps (und Tipps zum Abkühlen). In (der Umgebung von) Leiden wird euch bestimmt nicht langweilig…

1.) Erholungsgebiet Vlietland

Gleich außerhalb von Leiden findet ihr das Erholungsgebiet Vlietland: ein großer See, umgeben von Natur. Wenn man den Sommer irgendwo gut verbringen kann, dann hier. Eine wahre grüne Oase im urbanen Raum der Niederlande, die wegen all der Boote, die man hier im Sommer auf dem Wasser findet, auch die „Riviera der Randstad“ genannt wird.

Natürlich findet ihr uns hier, Camping Vlietland. Aber auch rund um den See und auf dem Wasser (Aquapark Storm) gibt es so viel zu tun. Wir befinden uns zum Beispiel direkt neben dem Wassersportzentrum Vlietland (Bootsverleih: Kanus, Tretboote, Motorboote, Schaluppen und Segelboote) und dem Restaurant Waterfront, wo ihr mit Blick auf den See lecker essen könnt. Außerdem gibt es auf dem Wasser eine Insel mit einem herausfordernden Kletterpark, wie cool!

Im Erholungsgebiet gibt es auch eine SUP-Schule und einen Verleih namens Supmoves. Außerdem findet ihr im Erholungsgebiet Vlietland zwei wunderschöne Sandstrände und für die Liebhaber gibt es auch einen FKK-Strand. Ihr fahrt gerne Rad, wandert oder lauft? Dann seid ihr hier genau richtig, sehr schön rund um den See (+- 7km)! Oder einfach ein Buch im Schatten unter einem großen Baum lesen…

2.) Stadtfest „De Lakenfeesten

Vielleicht DAS Sommerevent in Leiden: das Stadtfest „De Lakenfeesten“. Auf jeden Fall der Startschuss für den Sommer. Vom 23. bis 25. Juni werden in der ganzen Innenstadt verteilt allerlei tolle Veranstaltungen organisiert.

Am Freitag, den 23. Juni, werden die Lakenfeesten um 19:00 Uhr mit der „Peurbakkentocht“ eröffnet: ein Umzug von 50 geschmückten Booten, bei dem verschiedene Teilnehmergruppen um das kreativste Boot wetteifern. Eine echte Leidener Tradition!

Tipp: Sucht euch ein schönes Plätzchen auf dem Rasen an einer der Grachten, an denen der Umzug vorbeikommt. Nehmt eine Decke, Tapas-Snacks und eine Flasche Wein oder alkoholfreien Sekt mit und ihr habt einen tollen Abend!

Am Samstag, den 24. Juni, findet in der Innenstadt ein Drachenbootrennen statt. Was ist ein „Drachenboot“, höre ich euch fragen? Es ist ein Kanu mit einem Drachenkopf, in dem etwa 20 Paddler Platz finden.

Am Abend könnt ihr das Singelpark-Dinner genießen (auch am Sonntag, den 25. Juni). Bei verschiedenen netten Gastronomiebetrieben in Leiden könnt ihr die leckersten Streetfood-Snacks bekommen und ein musikalisches Programm genießen, während ihr gleichzeitig die schönste Wanderroute von Leiden entlanglauft.

Für Bierliebhaber gibt es an diesem Tag auch das Leidener Bierfestival. Auf einem der schönsten Plätze von Leiden vor der Hooglandse Kerk. Bierbrauer, Foodtrucks, Musik und holländischer Matjes: klingt gut!

Am Sonntag (25. Juni) wird die Veranstaltung mit einem kostenlosen Konzert auf dem Wasser an der Korenbrug groß abgeschlossen.

3.) Leidener Rembrandttage

Der weltberühmte Maler Rembrandt van Rijn – bekannt unter anderem für „Die Nachtwache“ – wurde am 15. Juli 1606 im Goldenen Zeitalter unseres Landes in Leiden geboren. Oft wird er mit Amsterdam in Verbindung gebracht, aber Leiden ist der Ort, an dem er sich als Junge zu einem großen Maler entwickelte.

Am 8. und 9. Juli verwandelt sich das „Pieterskwartier“ (Viertel des historischen Zentrums) in das Leiden, in dem Rembrandt aufwuchs. Hier trefft ihr auf Hunderte von Schauspielern und Statisten (allesamt passionierte Freiwillige), die sich im Geiste der Zeit kleiden, um euch auf eine Zeitreise mitzunehmen. Außerdem werden die Straßen dieses malerischen Teils der Innenstadt mit Requisiten aus dem 17. Jahrhundert geschmückt sein. Es wird Theater, lebende Bilder und Musik geben. Kurz gesagt: ein besonderes Erlebnis, das kostenlos besucht werden kann.

Auch schön zu besuchen: das Young Rembrandt Studio. In diesem Haus aus dem 17. Jahrhundert lebte Rembrandts Lehrer Jacob van Swanenburgh, von dem er das Handwerk lernte. Dieser Ort ist ganzjährig von Dienstag bis Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet und ihr könnt euch unter anderem eine kurze Dokumentation über Rembrandts Leidener Jahre ansehen.

4.) Werfpop festival

Dieses Jahr mit Bands wie Splendid, Hang Youth & Black Sun Empire. Das (Pop-)Musikfestival von Leiden existiert seit 30 Jahren. Ihr findet es am Samstag, den 8. Juli im denkmalgeschützten Park Leidse Hout, der an die Stadt Oegstgeest angrenzt.

Das Festival begann einst im schönen Park „Van der Werf“ im Zentrum von Leiden, aber da das Festival immer beliebter wurde, ist es im Laufe der Jahre in den Park Leidse Hout etwas außerhalb des Zentrums umgezogen und empfängt mittlerweile rund 22.000 Besucher.

Schaut euch hier das vollständige Programm an und kauft eure Eintrittskarte für 7,50 €, inklusive „Pinkel-Pauschale“ und einem Öko-Becher für eure Getränke.

5.) Tag des offenen Denkmals

In Leiden werdet ihr von der Menge an schönen alten Baudenkmälern, Kirchen und dergleichen überall begeistert sein. Wie schön ist es da, dass ihr am 9. und 10. September zwischen 12:00 und 17:00 Uhr auch einen Blick hineinwerfen könnt?!

Die historische Stadt ist die Nummer 4 in den Niederlanden, wenn es um die Anzahl der Denkmäler geht: nicht weniger als 3000!

Dieses Jahr nehmen 21 Denkmäler teil, die ihr besichtigen könnt, und über die Website findet ihr sowohl eine Fahrrad- als auch eine Wanderroute entlang dieser Denkmäler. Werdet ihr euch die alte Mühle ansehen? Die alte städtische Schreinerei? Oder die alte Universitätsbibliothek? Der Eintritt ist frei.

6.) Foodtruck-Festival „Rrrollend“

Das reisende Foodtruck-Festival „Rrrollend“ macht dieses Jahr an nicht weniger als 10 Orten im ganzen Land Halt, darunter am 15., 16. und 17. September in Leiden auf dem „Garenmarkt“. Dieser Platz liegt gleich am Anfang des Zentrums, wenn ihr mit dem Fahrrad vom Campingplatz kommt. Ihr fahrt lieber mit dem Auto? Unter dem Platz befindet sich ein schön renoviertes Parkhaus.

Foto door: Simone Frederique

Der Besuch des Festivals ist kostenlos und für 7,50 € oder weniger könnt ihr an verschiedenen Trucks alle möglichen kulinarischen Gerichte probieren. Wenn das kein schöner Abschluss des Sommers ist…

  • Freitag, 15. September: 16:00 – 22:00 Uhr Samstag
  • 16. September: 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag
  • 17. September: 13:00 – 20:00 Uhr