Camping Vlietland

Glamping auf Vlietland: Entdecke unsere renovierten Wanderhütten!

Im vergangenen Herbst und Winter haben wir – bei Wind und Wetter – wieder eine Menge Erneuerungen und Modernisierungen auf unserem Campingplatz vorgenommen: Camping Vlietland. Wir können es kaum erwarten, sie mit euch über diesen Blog oder natürlich auch live die renovierten zu teilen. Ihr könnt in dieser Saison noch bis zum 17. September bei uns campen.

Neue Website

Zuerst einmal lest ihr diesen Blog jetzt auf unserer neuen Website. Schön, dass ihr sie gefunden habt. Wir sind stolz auf das Endergebnis in Zusammenarbeit mit Globemrk.

Nicole (Inhaberin von Globemrk) kommt ursprünglich aus dieser Gegend, reist aber schon seit Jahren als digitale Nomadin mit ihrem Unternehmen um die Welt und ist derzeit in Schottland „ansässig“. Sie war letzten Sommer hier zum Campen, wir kamen ins Gespräch, wir wollten gerne eine neue Website und ihre Designs sprachen uns sehr an. Der Rest ist Geschichte 😉

Neue Nummerierung, Infotafel und Lageplan

Damit ist unser Corporate Design Wirklichkeit geworden. Zusammen mit unseren Grafikdesignern von Studio Kordaat aus Leiden haben wir dies auf unsere Infotafel und den Lageplan übertragen. Außerdem haben wir – passend dazu – tolle farbige Nummernschilder für alle verschiedenen Plätze anfertigen lassen, die dem grünen Gelände einen schönen farbenfrohen Touch verleihen. Diese haben wir auf schönen dicken Holzpfählen in den Boden gesetzt. Jeweils zwei Plätze „teilen“ sich einen Pfahl.

Super toll ist auch unser erster Merchandise. Coole Aufkleber mit unserem Logo, die ihr kostenlos an der Rezeption mitnehmen könnt, schön für euer Sammelalbum oder für den Wohnwagen.

Strom auf 10 Ampere am Wasser

Wir würden gerne den gesamten Campingplatz auf 10 Ampere aufrüsten, aber das ist leider eine so extrem große Investition, dass wir sie etwas verteilen müssen. Aber wir sind sehr froh – auch nach all dem Graben im Regen und den schlammigen Regenanzügen – dass alle unsere Stellplätze am Wasser ab dieser Campingsaison nun 10 Ampere Strom haben. Der Strom ist an allen Plätzen am Wasser an den oben genannten Pfählen angeschlossen.

Der Rest wird folgen, aber vorerst hat der Rest des Geländes 6 Ampere Strom. Das bedeutet, dass ihr gleichzeitig 1380 Watt nutzen könnt. Bei 10 Ampere sind es 2300 Watt.

Umgestaltung der Wanderhütten

Die Umgestaltung der Wanderhütten war ein großes Projekt (denkt an Monate) im vergangenen Herbst und Winter. Mit viel Liebe und Energie haben wir die Hütten von innen und außen komplett umgestaltet.

Es begann mit der Anpflanzung von Buchen, wodurch jede Hütte nun ihren eigenen „Garten“ mit Privatsphäre hat. Dann der Bau des Stegs, ein abenteuerlicher Weg, der euch zu eurer Hütte führt. Danach haben wir die gesamte Renovierung der Außenseite in Angriff genommen: die Holzverkleidung, das Lackieren der Fenster und Türen in unserer Signature Colour, abgerundet mit einem brandneuen silbernen Metallic-Dach. Im Inneren haben wir alle Wände weiß gestrichen, einen Hartholzboden verlegt, die Küchenzeile erneuert, ein neues Set Stühle mit Tischen aufgestellt, Gardinen genäht (mit Hilfe von Oma) und noch ein paar andere Accessoires angebracht. Die Hütten haben jetzt ein frisches, modernes und sommerliches Ambiente. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis!

Auf unserem Instagram sind Videos vom Entstehungsprozess der „Gärten“ und des Stegwegs zu sehen.

Bepflanzung

Die Buchen sind nicht die einzigen neuen Pflanzen auf dem Gelände. Insgesamt haben wir rund 450 neue Pflanzen in den Boden gebracht, um mehr Gemütlichkeit und Schutz auf den Stellplätzen zu schaffen.

Es ist super schön zu sehen, wie alle Pflanzen, die wir letztes Jahr gepflanzt haben, gewachsen sind und jetzt wieder blühen oder austreiben. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Pflanzen machen werden!

Erneuerter Grasweg

Apropos Grün: Unser „grüner“ Weg wurde ebenfalls erneuert (der Weg zwischen den Stellplätzen am Wasser und der „zweiten Reihe“). Letztes Jahr mussten wir den ganzen Weg wegen der Verlegung der Drainage herausnehmen, die hier komplett darunter verlief. Das Zurücklegen und Einsäen geschah kurz vor der Saison, so dass der Weg letztes Jahr nicht mehr richtig grün wurde und das ganze Jahr sandig war. Außerdem war der Weg bereits abgesackt. Oder anders gesagt: Zeit für Erneuerung. Wir haben einen neuen befestigten Weg darübergelegt und das Ganze eingesät und jetzt ist er wieder strahlend grün (Disclaimer: inzwischen nach der langen Trockenperiode leider nicht mehr)!

Es war schon spannend, als wir Anfang April öffneten, ob das Gras (für all die Wohnmobile und Autos, die darüber fahren würden) schon stark genug sein würde, aber das war es zum Glück. Schön!

Beleuchtung und Wasserzapfstellen

Entlang dieses Weges und der anderen Wege auf dem Campingplatz haben wir eine neue Beleuchtung angebracht. Früher war es abends sehr dunkel auf dem Gelände. Jetzt ist das Gelände abends stimmungsvoll beleuchtet, um euch sicher zu eurem Zelt, Faltwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen zu führen.

Einige dieser Leuchten sind an unseren erneuerten Wasserzapfstellen befestigt, die Felker wunderschön zusammengezimmert hat.

Fahrradverleih

Eine weitere Neuerung ist unser Fahrradverleih: Ab diesem Jahr haben wir 6 Fahrräder zu vermieten. Solltet ihr kein Fahrrad mitbringen können oder vor Ort feststellen, dass ihr Lust auf eine schöne Radtour habt, könnt ihr bei uns super schöne Citybikes mieten (wie auf dem Bild oben) oder ganz herrlich: ein E-Bike. Schön, um zum Beispiel zum Strand, nach Leiden oder Den Haag oder zum Supermarkt in Voorschoten zu radeln.

Rezeption erneuert

Auch die Rezeption hat ein Make-over bekommen. So haben wir unter anderem einen tollen (wenn wir das mal selbst sagen dürfen) neuen Tresen: eine Vintage-Altbar aus Spanien.

Spülplatz und Waschraum

Das Dach des Spülplatzes wurde erneuert. Dem Boden haben wir eine dunklere (weniger schmutzanfällige) Epoxidschicht gegeben und die Waschmaschine und der Trockner wurden erneuert (diese sollten wir eigentlich letztes Jahr bekommen; aber wegen Produktionsproblemen haben wir letztes Jahr vorübergehend andere Geräte bekommen).

Abfallplatz

Schließlich haben wir ganz tolle neue unterirdische Abfallbehälter für Papier und Glas. Auch nicht unwichtig 😉

Der Anfang von noch viel mehr!

Leider kann nicht alles auf einmal erledigt werden, daher steht in den kommenden Jahren noch einiges auf unserer Liste! Seid ihr neugierig? Dann behaltet uns im Auge! Wir wünschen allen einen schönen Sommer und hoffen, euch auf unserem Campingplatz begrüßen zu dürfen 🙂 Instagram: @campingvlietland.

Neue Besitzer, neue Energie: Entdecken Sie die Neuerungen auf Camping Vlietland!

Im Herbst 2021 haben wir – Felker und Luca – Camping Vlietland übernommen. Im Jahr zuvor konnten wir den Campingplatz bereits selbstständig führen und die Tricks des Fachs von den Vorbesitzern und Gründern des Campingplatzes, Gerhard und Astrid, lernen. Der Campingplatz gehörte früher zum WSC Vlietland und besteht seit etwa 30 Jahren.

Wir sind immer noch Nachbarn und Sie können zum Beispiel ein Kanu, ein Motorboot oder ein Segelboot im Wassersportzentrum mieten. Sie können aber auch Ihr eigenes Boot zum Camping mitbringen und in ihrem Hafen neben dem Campingplatz abstellen. Oder auf der spannenden Kletterinsel auf dem See in große Höhen klettern. Sehen Sie sich die tollen Aktivitäten in der näheren Umgebung auf unserer Seite Region & Tipps oder unter Einrichtungen an.

Drainage

Im Winter haben wir hart gearbeitet, um den – ohnehin schon schönen – Ort noch schöner und besser zu machen. So wurde beispielsweise die gesamte Drainage des Campingplatzes erneuert. Sehen Sie hier die Fotos.

Und das funktioniert gut! Regenfälle verschwinden heutzutage wie Schnee in der Sonne und Sie haben bei uns keine nassen Füße mehr.

An manchen Stellen sieht man noch die „Bahnen“ im Gras verlaufen, wo die Drainage – wie unten zu sehen – unterirdisch verlegt wurde. Aufgrund des trockenen Frühjahrs (was ja auch sehr angenehm ist!) konnten die mit Grassamen eingesäten „Bahnen“ noch nicht überall wie erhofft wachsen. Um hier keine Probleme zu haben, haben wir an diesen Stellen Rasengittersteine verlegt. So können Sie einfach darüber laufen und das Gras kann trotzdem in Ruhe wachsen.

Eine lustige Tatsache: Die Firma, die unsere Drainage erneuert hat, hat auch die Drainage auf dem Museumplein in Amsterdam verzorgd.

Und noch eine weitere lustige Tatsache: Mit der enormen Menge an Erde, die abgetragen werden musste, ist der Spielplatz nun um einen Spielhügel reicher. Dieser wird immer grüner. Und ist jetzt schon ein toller Ort für Kinder, um herumzulaufen oder Fahrrad zu fahren. Oder um ein Strandtuch zum Sonnenbaden oder Picknicken auszubreiten. Oben auf dem „Berg“ hat man außerdem einen besonderen Blick über den Spielplatz und den Campingplatz.

WLAN-Lounge

Früher befand sich der WLAN-Platz an der Rezeption des Wassersportzentrums und der alten Rezeption des Campingplatzes, neben dem Campinggelände. Aber ab diesem Jahr haben wir einen WLAN-Platz auf dem Campinggelände selbst beim Sanitärgebäude, mit einer richtigen Loungebank. Mit dem schönen Ausblick vergisst man hier fast, dass man wegen des WLANs kommt…

Umgestaltung des Sanitärgebäudes

Außerdem haben wir das Sanitärgebäude mit einem Anstrich verschönert. Sehen Sie sich unsere Instagram-Seite für die Videos und Vorher-Nachher-Fotos an.

Innen haben wir die Toilettenartikel erneuert und die Unannehmlichkeiten einer öffentlichen Toilette mit einem flippigen Musikstück beseitigt. Sagen wir mal, es ist schöner, dem Knistern von Trompeten zuzuhören 😉

Auf dem Foto oben sehen Sie auch die erneuerte Terrasse der Rezeption!

Möglichkeit zum späten Einchecken

Außerdem haben wir ein Dutzend Schlüsselkästen installiert, wenn man genau hinschaut, sieht man sie oben am Sanitärgebäude hängen. Damit hat man die Möglichkeit, auch nach Schließung der Rezeption (bis spätestens 22:00 Uhr abends) einzuchecken.

Stehen Sie im Stau? Oder müssen Sie noch arbeiten, bevor Sie campen gehen? Keine Sorge, lassen Sie es uns rechtzeitig wissen und Sie können es ruhig angehen lassen!

Verstärkte Wohnmobilstellplätze

Außerdem wurden alle Wohnmobilstellplätze mit Rasenmatten verstärkt. Also mit dem Wohnmobil stecken zu bleiben, wird hier nicht (mehr) passieren. Im Laufe der Zeit wird hier immer mehr Gras durchwachsen, so dass es sich natürlich in die Umgebung einfügt.

Außerdem wurden zwei schöne neue Wohnmobilstellplätze geschaffen. Nummer 28 und 22, siehe Lageplan und Foto unten. Dadurch ist das Stellplatzfeld etwas kleiner geworden, aber in der Aufstellung viel gemütlicher und nicht mehr für Gruppen geeignet ;)!

Bepflanzung

Apropos natürlich: Wir haben rund 160 neue Pflanzen, Sträucher und Bäume gepflanzt. Darunter der Schmetterlingsstrauch, der Weißdorn, die Prunus und der Bauernjasmin. Dies, um auf natürliche Weise mehr Privatsphäre zwischen den Stellplätzen zu schaffen. Aber auch, um unseren Beitrag zu mehr Biodiversität zu leisten und dem Gelände mehr Farbe zu verleihen. Durch die verschiedenen Blütezeiten gibt es immer schöne Blumen zu finden.

Waschraum

Wir haben die Waschmaschine und den Trockner durch neue Geräte ersetzt. Für 5 € (funktioniert mit 1-€-Münzen) haben Sie eine frische Wäsche und für 0,50 Cent können Sie die Wäsche 20 Minuten trocknen. Meistens reicht das. Bei Handtüchern kann ein zweiter Trockengang vielleicht noch angenehm sein.

Brötchenservice

Außerdem haben wir einen super leckeren Brötchenservice in Zusammenarbeit mit einem Bäcker aus Voorburg. Am Samstag- und Sonntagmorgen (bis 11. September) und täglich während der Hochsaison (8. Juli bis 28. August) können Sie die leckersten (Stangen-)Brote, Brötchen und Croissants genießen. Und um Ihr Frühstück komplett zu machen, können Sie auch zwischen frischem Orangensaft, einem hartgekochten Ei oder einem köstlichen Schokoladenmuffin wählen. Lecker!

Die Brötchen können am Vortag bestellt werden. Wenn Sie also am Samstagmorgen ein sorgenfreies Frühstück genießen möchten, können Sie Ihre Bestellung am Freitag bis spätestens 14:00 Uhr bei uns aufgeben. Dies ist per E-Mail möglich, aber auch vor Ort an der Rezeption. Brötchen können ab 9:00 Uhr an unserer Rezeption abgeholt werden. Sehen Sie hier das Sortiment. Während der Hochsaison (8. Juli bis 28. August) können Sie den Brötchenservice täglich nutzen.

Neues Logo + Lageplan

Wir haben selbst ein neues Logo entworfen. Und dank eines Designstudios in Leiden haben wir auch einen neuen Lageplan und eine große Infotafel am Eingang des Geländes. Hier finden Sie auch tolle Tipps für Ihren Aufenthalt. Diese können mit einem QR-Code gescannt werden. Lageplan Infotafel Camping Vlietland.

Der Anfang von noch viel mehr!

Leider kann nicht alles auf einmal erledigt werden, daher steht in den kommenden Jahren noch einiges auf unserer Liste! Sind Sie neugierig? Dann behalten Sie uns im Auge oder lesen Sie unsere Blogs! Wir wünschen allen einen schönen Sommer und hoffen, Sie auf unserem Campingplatz begrüßen zu dürfen 🙂 Instagram: @campingvlietland.