Glamping auf Vlietland: Entdecke unsere renovierten Wanderhütten!

April 1, 2023

Im vergangenen Herbst und Winter haben wir – bei Wind und Wetter – wieder eine Menge Erneuerungen und Modernisierungen auf unserem Campingplatz vorgenommen: Camping Vlietland. Wir können es kaum erwarten, sie mit euch über diesen Blog oder natürlich auch live die renovierten zu teilen. Ihr könnt in dieser Saison noch bis zum 17. September bei uns campen.

Neue Website

Zuerst einmal lest ihr diesen Blog jetzt auf unserer neuen Website. Schön, dass ihr sie gefunden habt. Wir sind stolz auf das Endergebnis in Zusammenarbeit mit Globemrk.

Nicole (Inhaberin von Globemrk) kommt ursprünglich aus dieser Gegend, reist aber schon seit Jahren als digitale Nomadin mit ihrem Unternehmen um die Welt und ist derzeit in Schottland „ansässig“. Sie war letzten Sommer hier zum Campen, wir kamen ins Gespräch, wir wollten gerne eine neue Website und ihre Designs sprachen uns sehr an. Der Rest ist Geschichte ;)

Neue Nummerierung, Infotafel und Lageplan

Damit ist unser Corporate Design Wirklichkeit geworden. Zusammen mit unseren Grafikdesignern von Studio Kordaat aus Leiden haben wir dies auf unsere Infotafel und den Lageplan übertragen. Außerdem haben wir – passend dazu – tolle farbige Nummernschilder für alle verschiedenen Plätze anfertigen lassen, die dem grünen Gelände einen schönen farbenfrohen Touch verleihen. Diese haben wir auf schönen dicken Holzpfählen in den Boden gesetzt. Jeweils zwei Plätze „teilen“ sich einen Pfahl.

Super toll ist auch unser erster Merchandise. Coole Aufkleber mit unserem Logo, die ihr kostenlos an der Rezeption mitnehmen könnt, schön für euer Sammelalbum oder für den Wohnwagen.

Strom auf 10 Ampere am Wasser

Wir würden gerne den gesamten Campingplatz auf 10 Ampere aufrüsten, aber das ist leider eine so extrem große Investition, dass wir sie etwas verteilen müssen. Aber wir sind sehr froh – auch nach all dem Graben im Regen und den schlammigen Regenanzügen – dass alle unsere Stellplätze am Wasser ab dieser Campingsaison nun 10 Ampere Strom haben. Der Strom ist an allen Plätzen am Wasser an den oben genannten Pfählen angeschlossen.

Der Rest wird folgen, aber vorerst hat der Rest des Geländes 6 Ampere Strom. Das bedeutet, dass ihr gleichzeitig 1380 Watt nutzen könnt. Bei 10 Ampere sind es 2300 Watt.

Umgestaltung der Wanderhütten

Die Umgestaltung der Wanderhütten war ein großes Projekt (denkt an Monate) im vergangenen Herbst und Winter. Mit viel Liebe und Energie haben wir die Hütten von innen und außen komplett umgestaltet.

Es begann mit der Anpflanzung von Buchen, wodurch jede Hütte nun ihren eigenen „Garten“ mit Privatsphäre hat. Dann der Bau des Stegs, ein abenteuerlicher Weg, der euch zu eurer Hütte führt. Danach haben wir die gesamte Renovierung der Außenseite in Angriff genommen: die Holzverkleidung, das Lackieren der Fenster und Türen in unserer Signature Colour, abgerundet mit einem brandneuen silbernen Metallic-Dach. Im Inneren haben wir alle Wände weiß gestrichen, einen Hartholzboden verlegt, die Küchenzeile erneuert, ein neues Set Stühle mit Tischen aufgestellt, Gardinen genäht (mit Hilfe von Oma) und noch ein paar andere Accessoires angebracht. Die Hütten haben jetzt ein frisches, modernes und sommerliches Ambiente. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis!

Auf unserem Instagram sind Videos vom Entstehungsprozess der „Gärten“ und des Stegwegs zu sehen.

Bepflanzung

Die Buchen sind nicht die einzigen neuen Pflanzen auf dem Gelände. Insgesamt haben wir rund 450 neue Pflanzen in den Boden gebracht, um mehr Gemütlichkeit und Schutz auf den Stellplätzen zu schaffen.

Es ist super schön zu sehen, wie alle Pflanzen, die wir letztes Jahr gepflanzt haben, gewachsen sind und jetzt wieder blühen oder austreiben. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Pflanzen machen werden!

Erneuerter Grasweg

Apropos Grün: Unser „grüner“ Weg wurde ebenfalls erneuert (der Weg zwischen den Stellplätzen am Wasser und der „zweiten Reihe“). Letztes Jahr mussten wir den ganzen Weg wegen der Verlegung der Drainage herausnehmen, die hier komplett darunter verlief. Das Zurücklegen und Einsäen geschah kurz vor der Saison, so dass der Weg letztes Jahr nicht mehr richtig grün wurde und das ganze Jahr sandig war. Außerdem war der Weg bereits abgesackt. Oder anders gesagt: Zeit für Erneuerung. Wir haben einen neuen befestigten Weg darübergelegt und das Ganze eingesät und jetzt ist er wieder strahlend grün (Disclaimer: inzwischen nach der langen Trockenperiode leider nicht mehr)!

Es war schon spannend, als wir Anfang April öffneten, ob das Gras (für all die Wohnmobile und Autos, die darüber fahren würden) schon stark genug sein würde, aber das war es zum Glück. Schön!

Beleuchtung und Wasserzapfstellen

Entlang dieses Weges und der anderen Wege auf dem Campingplatz haben wir eine neue Beleuchtung angebracht. Früher war es abends sehr dunkel auf dem Gelände. Jetzt ist das Gelände abends stimmungsvoll beleuchtet, um euch sicher zu eurem Zelt, Faltwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen zu führen.

Einige dieser Leuchten sind an unseren erneuerten Wasserzapfstellen befestigt, die Felker wunderschön zusammengezimmert hat.

Fahrradverleih

Eine weitere Neuerung ist unser Fahrradverleih: Ab diesem Jahr haben wir 6 Fahrräder zu vermieten. Solltet ihr kein Fahrrad mitbringen können oder vor Ort feststellen, dass ihr Lust auf eine schöne Radtour habt, könnt ihr bei uns super schöne Citybikes mieten (wie auf dem Bild oben) oder ganz herrlich: ein E-Bike. Schön, um zum Beispiel zum Strand, nach Leiden oder Den Haag oder zum Supermarkt in Voorschoten zu radeln.

Rezeption erneuert

Auch die Rezeption hat ein Make-over bekommen. So haben wir unter anderem einen tollen (wenn wir das mal selbst sagen dürfen) neuen Tresen: eine Vintage-Altbar aus Spanien.

Spülplatz und Waschraum

Das Dach des Spülplatzes wurde erneuert. Dem Boden haben wir eine dunklere (weniger schmutzanfällige) Epoxidschicht gegeben und die Waschmaschine und der Trockner wurden erneuert (diese sollten wir eigentlich letztes Jahr bekommen; aber wegen Produktionsproblemen haben wir letztes Jahr vorübergehend andere Geräte bekommen).

Abfallplatz

Schließlich haben wir ganz tolle neue unterirdische Abfallbehälter für Papier und Glas. Auch nicht unwichtig ;-)

Der Anfang von noch viel mehr!

Leider kann nicht alles auf einmal erledigt werden, daher steht in den kommenden Jahren noch einiges auf unserer Liste! Seid ihr neugierig? Dann behaltet uns im Auge! Wir wünschen allen einen schönen Sommer und hoffen, euch auf unserem Campingplatz begrüßen zu dürfen 🙂 Instagram: @campingvlietland.