Camping Vlietland

F.A.Q.

Weitere Fragen?

Haben wir Ihre Frage nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Treten Sie unserem
Campingplatz bei!

Sie können ab 14:00 Uhr nachmittags einchecken.

Öffnungszeiten Rezeption:
Mo bis Do 10:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00
Freitag 10:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00
Samstag 09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00
Sonntag  09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ist unsere Rezeption geschlossen.

Möchten Sie außerhalb der Öffnungszeiten anreisen? Kein Problem, wir bieten die Möglichkeit eines späten Check-ins (bis 21:00 Uhr) an. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, spätestens am Morgen des Anreisetages. 

Sie haben genug Zeit, um in Ruhe aufzuwachen und zu frühstücken, bevor Sie einpacken und abreisen. Check-out ist spätestens um 12:00 Uhr.

Öffnungszeiten Rezeption:
Mo bis Do 10:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00
Freitag 10:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00
Samstag 09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00
Sonntag  09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ist unsere Rezeption geschlossen (Siësta).

Möchten Sie außerhalb der Öffnungszeiten abreisen? Kein Problem, Abreisen ist ab 8:00 Uhr morgens möglich. Bitte kommen Sie am Tag vor Ihrer Abreise zur Rezeption, damit wir Ihnen die nötigen Anweisungen geben können. 

Auf allen unseren Camping- und Wohnmobilstellplätzen gilt eine Maximalbelegung von 6 Personen.

Gruppen sind nicht erlaubt

Aufgrund der Kleinheit und Ruhe unserer Campingplatzes sind Gruppen nicht erlaubt. Wir haben keinen separaten Platz für Gruppen, sodass wir die Ruhe für unsere anderen Gäste nicht bewahren können.

Von 2024 haben alle unsere Camping- und Wohnmobilstellplätze 10 Ampere Strom.

Autofrei

Um die Ruhe auf unserem kleinen Campingplatz zu bewahren, sind wir autofrei. Bei Ankunft und Abreise können Sie Ihr Auto auf den Campingplatz bringen, um Ihre Sachen auszuladen und einzuladen. Es gibt ausreichend (kostenlose) Parkmöglichkeiten rund um den Campingplatz. Wir zeigen Ihnen bei der Ankunft den Weg.

 

Wir haben kein WLAN auf den Stellplätzen. Sie dürfen aber gerne unseren speziellen WLAN-Loungebereich in der Nähe des Sanitärgebäudes besuchen. 
Da wir uns in der Randstad sehr zentral in den  Niederlanden befinden, haben Sie aber auch bei den meisten Mobilfunknetzen eine gute Verbindung. 

Wir lieben Bäume! Daher können wir leider keine Satellitenverbindung garantieren.

Hunde sind willkommen!

Hunde sind auf unserem herzlich Campingplatz willkommen, aber nur, wenn sie brav sind, nicht bellen und keine Störung für andere Gäste darstellen. Hunde müssen auf dem Campingplatz zu jeder zeit an der Leine geführt werden und dürfen nicht auf dem Campingplatz ausgeführt werden. Außerhalb des Campingplatzes gibt es viele Möglichkeiten zum Spazierengehen (kurze oder längere Strecken). Maximal 2 Hunde pro Camping- oder Wohnmobilstellplatz sind erlaubt.

Die Oberfläche aller unserer Stellplätze besteht aus Rasen, den wir regelmäßig mähen. Um kahlen Stellen vorzubeugen, ist die maximale Aufenthaltszeit 2 Wochen.

 

Nein, zum Glück haben wir fürs sorgenfreie An- und Abreisen eine Lösung gefunden. Alle unsere Wohnmobilstellplätze sind mit einer speziell verstärkten Spur ausgestattet, auf der Sie Ihren Camper oder Wohnmobil abstellen können. Solange Sie Ihre Räder auf dieser Spur halten, werden Sie bei nassem Wetter nie im Gras versinken.

Maximal 2 Wochen

Wir sind ein Wandercampingplatz und wir finden es toll, wenn so viele Menschen wie möglich unseren Ort und unsere Umgebung genießen können.

Auf dem Fahrrad ist es nur 20 Minuten (5 km) bis ins Zentrum von Leiden. Außerdem ist es eine schöne Radroute, durch die Wiesen und entlang des Kanals Vliet.

Mit dem Auto sind Sie in 10 Minuten dort. In Leiden gibt es genügend Parkmöglichkeiten.

Siehe Region & Tipps für unsere Empfehlungen in Leiden und die besten Parkmöglichkeiten für Ihr Fahrrad oder Auto.

Den Haag liegt etwa 12 Kilometer vom Campingplatz entfernt. Mit dem Fahrrad sind Sie in 40 Minuten dort. Mit dem Auto geht es natürlich schneller 😉

Wir liegen in der Nähe der Nordsee und vieler schöner Strände wie beispielsweise Wassenaarse-Slag (10 km), Katwijk aan Zee (12 km), Scheveningen (15 km) und Noordwijk (18 km).

Nein, Sie benötigen keine Duschmarken für unsere Duschen und können so lange duschen, wie Sie möchten. Denken Sie aber bitte an das Klima. 😉

Ja, Toilettenpapier ist vorhanden.  Sie brauchen also nicht mit der Rolle unter dem Arm über den Campingplatz laufen. Wenn Sie gerne Ihr eigenes Toilettenpapier benutzen möchten ,  dürfen Sie es natürlich mitbringen.

Für die Polizei, Feuerwehr oder medizinische Hilfe, rufen Sie immer zuerst die 112 an.

In anderen Notfällen erreichen Sie uns außerhalb der Rezeptionsöffnungszeiten per WhatsApp oder telefonisch (im Notfall) unter der Notrufnummer, die an der Rezeptionstür zu finden ist.

Natürlich dürfen Sie auf Ihrem Stellplatz Musik (oder Radio, Fernsehen) genießen; solange es für Ihre Nachbarn keine Belästigung darstellt.

Um sicherzustellen, dass sich jeder wirklich entspannen kann, halten wir zwischen 22:00 Uhr abends und 08:00 Uhr morgens Ruhe ein. Alles für einen guten Schlaf!

Unter 21 Jahren dürfen Sie nur bei uns campen, wenn ein Elternteil während des gesamten Aufenthalts anwesend ist.

Vor unserem Campingplatz liegt der Hafen von Vlietland. Hier gibt es einige Durchgangsplätze. Erkundigen Sie sich bei unseren Nachbarn vom Wassersportzentrum Vlietland nach den Möglichkeiten.

Die maximalen Abmessungen für Boote in diesem Hafen betragen 7 Meter Länge und 2,60 Meter Breite. Die Durchfahrtshöhe des Sees beträgt maximal 1,5 Meter (wenn Sie über den Vliet-Kanal in den See gelangen). Am Wassersportzentrum gibt es auch eine Slipanlage.

Bitte beachten Sie! Der Hafen lagert keine Gummiboote und es ist auch nicht gestattet, diese vorübergehend in oder um den Hafen abzulegen. Sie können sie jedoch natürlich auf dem Campingplatz, auf Ihrem eigenen Campingplatz, abstellen.

Größeres Boot? Dieses kann möglicherweise bei der Vlietland Jachtservice gegenüber dem Campingplatz gelagert werden.

Ja, natürlich! Es gibt hier in der Umgebung so viel schöne Natur, im ‚Grünen Herzen‘ der Niederlande.

Eine Route, die wir auf jeden Fall empfehlen, ist die Landgüter Route (Landgoederenroute). Diese Route führt durch Wassenaar, über das weitläufige Natur- und Dünengebiet Meijendel nach Den Haag. In unseren Augen ist es die schönste Radroute in den Niederlanden! Aber vielleicht sind wir nicht ganz objektiv… 😉

Außerdem befinden wir uns 100 Meter von der Fahrradknotenpunkt 92 entfernt. Hier finden Sie eine Tafel mit einer Vielzahl von Radrouten, die Sie selbst zusammenstellen können!

Keine Lust zum Kochen? Kein Problem! Neben dem Campingplatz (ca. 100 Meter zu Fuß) befindet sich ein leckeres Restaurant namens Waterfront. Es hat auch einen wunderschönen Blick auf den See.

Sie haben auch eine Snackbar, in der Sie Pommes, Snacks, kalte Getränke und Eis zum Mitnehmen zum Strand oder zu Ihrem Campingplatz bestellen können.

Darüber hinaus gibt es in der Umgebung viele gastronomische Möglichkeiten. Sowohl im nächstgelegenen Dorf Voorschoten (Voorstraat) als im Zentrum von Leiden, das voller toller Restaurants und Bars ist!

Schauen Sie sich unsere persönlichen Empfehlungen unter dem Titel „Essen & Trinken“ an

Überquere einfach die Fußgänger- und Radfahrerbrücke (die „blaue Brücke“) und schon bist du wieder in der bewohnten Welt von Voorschoten aus der Oase des Vlietland-Naherholungsgebiets. Hier findest du Albert Heijn (Schoolstraat 1) oder Aldi (Schoolstraat 6) in 6 Minuten mit dem Fahrrad.

Mit dem Auto ist die Albert Heijn XL (Bevrijdingsplein 50) in Leiden eine gute Option, 10 Minuten von dem Campingplatz entfernt. Hier kannst du dein Auto auch gut in der Parkgarage parken (kostenlos).

Ja, es gibt zwei große Sandstrände in wenigen Gehminuten Entfernung.

Am See gibt es auch einen schönen und geschützten Grasstrand für Naturisten, der sich in 10 Gehminuten Entfernung befindet.

Ja, das ganze Jahr über!

Die Wasserqualität in Vlietland ist überdurchschnittlich hoch, dafür sorgt ein spezielles „Blasenblasen-System“ im See.

Die Provinz Südholland führt sehr regelmäßig Messungen zur Wasserqualität durch. Diese werden aktuell auf der Website von Zwemwater gehalten.

Leider haben wir keinen Gemeinschaftskühlschrank. Sie können Ihre Kühlelemente jedoch während der Öffnungszeiten der Rezeption abgeben und abholen lassen.